KI für Schweizer Treuhand 🇨🇭
Der digitale Mitarbeiter, der wirklich entlastet
❌ Die Realität: Digitalisierung und doch täglicher Zeitverlust!
Viele Treuhandbüros leiden trotz moderner Software unter hohem manuellem Aufwand:
E-Mail-Flut und langwierige Zuordnung von Belegen
Copy-Paste-Aufgaben zwischen Abacus, Sage, M365 oder Bexio
Das kostet hunderte Stunden jährlich – pro Mitarbeiter.
⚠️ Der Trugschluss:
"Das geht bei uns nicht..."

Viele der befragten Treuhänder dachten:
KI kann unsere komplexen Prozesse nicht verstehen.
Papierbelege und individuelle Kundenfälle lassen sich nicht automatisieren.
Es braucht menschliche Kontrolle alles andere ist zu riskant.
Doch genau das ist überholt.

75%
Der befragten Treuhänder haben 1-2 Stunden pro Führungskraft pro Tag eingespart mit Brainhance.
95%
Der befragten Treuhänder haben eine hohe Minimierung von Fehlerquellen mit Brainhance erreicht
24/7
Verfügbarkeit, keine AHV,
Keine Ferien

Swiss made 🇨🇭
Von Brainhance Entwickelt für Schweizer Treuhänder
Die Lösung: Ein KI‒Mitarbeiter, der wirklich mitarbeitet
🇨🇭 Schweizer Treuhandbüros zeigen, wie es geht jetzt sind Sie dran.
Handeln Sie, mit Brainhance bevor die Konkurrenz es tut.

70–80% Ihrer E-Mail-Korrespondenz automatisiert
Durch Copilot und Interne Datenbank
Copy-Paste zwischen Systemen selbstständig erledigt
Belege & PDFs intelligent klassifiziert und zuordnet
Sich perfekt in Ihre Microsoft 365-Umgebung einfügt
Natürlich auch Abacus, Bexio, Revio etc.
Ihre Antwort auf Treuhand-Herausforderungen: Ihre Digitalen Assistenten
Stellen Sie sich vor, Ihr Treuhandbüro arbeitet endlich effizient.
2 von unzähligen Use Cases
Nur Fokus auf das Wesentliche: strategische Beratung, echte Steueroptimierungen und Wachstum.
Mit Brainhance wird das möglich.

Bea Belege
Treuhandbüros verbringen viel Zeit mit dem manuellen Sortieren, Zuordnen und Erfassen von Belegen. Die Vielfalt der Dokumente lässt viele an der Möglichkeit vollständiger Automatisierung zweifeln. Tatsächlich fehlt es oft an intelligenten Systemen, die Dokumente automatisch klassifizieren, per OCR relevante Daten extrahieren und direkt in Buchhaltungssysteme wie Bexio oder Abacus übertragen.

Unser Workflow‒Automatisierungssystem mit Agenten wie „Beleg‒Bea“ übernimmt diese Aufgaben, prüft die Daten automatisch und fordert bei Bedarf fehlende Infos vom Kunden an. So werden manuelle Aufwände z. B. 100 Stunden pro Jahr für 500 Steuererklärungen stark reduziert, die Fehlerquote sinkt und die Effizienz steigt deutlich.
Max Mandant
Treuhandbüros verbringen täglich viel Zeit mit manueller E‒Mail‒Bearbeitung, wiederkehrenden Anfragen und Dokumentensortierung. Viele halten die Kommunikation für zu komplex zur Automatisierung dabei liegt das Problem in der Vielzahl standardisierbarer Anfragen.

Unsere Lösung: Ein digitaler Mitarbeiter in Microsoft Outlook, der auf eine interne Wissensdatenbank zugreift. Er beantwortet 70–80 % der E‒Mails automatisiert, lernt aus bisherigen Kommunikationen, klassifiziert Dokumente, stellt Rückfragen und entlastet so Ihr Team bei bis zu 2 Stunden Zeitersparnis pro Mitarbeiter und Tag.
Messbare Effizienzsteigerung für
Schweizer Treuhandbüro
Die Brainhance KI-Anwendungen, die speziell auf die Anforderungen Schweizer Treuhänder zugeschnitten sind.
Sicherheit nach Schweizer Standard 🇨🇭
Arbeiten Sie mit ruhigem Gewissen. Unsere Infrastruktur wird in der Schweiz gehostet und erfüllt die strengen Anforderungen des neuen Datenschutzgesetzes (DSG) und der FINMA.
Moderne Werkzeuge für Ihr Team
Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber. Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden moderne, digitale Prozesse, die repetitive Aufgaben reduzieren und die Arbeitszufriedenheit steigern.
Mehr Zeit für die Mandatsberatung
Verlagern Sie Ihren Fokus von der Administration zur strategischen Beratung. Durch die gewonnene Effizienz steigern Sie die Mandantenbindung und die Profitabilität Ihres Treuhandbüros.
Problem
Der Kunde wurde von zahlreichen Bewerbungen überschwemmt, die irrelevant oder ungewöhnlich erschienen. Wir wurden gebeten zu helfen.
Lösung
Wir haben eine Erfahrung transformiert und den gesamten Prozess digitalisiert, bis das Team des Kunden in der Lage war, ihn vollständig selbst zu verwalten.
"Mehr Stellen vermitteln dank Brainhance"
Warum Brainhance ?
Ihr Vorteil? Wir befähigen Ihr Team, KI sicher in Treuhand‒Prozessen zu nutzen. Unser Coaching sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch neue digitale Kompetenzen für die Zukunft des Treuhandwesens aufbauen.
Intelligent

Entdecken Sie, wie selbstlernende KI-Assistenten die täglichen Abläufe in Ihrem Treuhandbüro optimieren können. Durch den Einsatz intelligenter Automatisierung können sich Ihre Mitarbeitenden auf komplexere Aufgaben konzentrieren, was die Beratungsqualität erhöht und die Mandantenzufriedenheit nachhaltig stärkt.
Sicher
Wir sichern die Verarbeitung Ihrer Daten nach Schweizer Datenschutzgesetzgebung und den strengen DSGVO-Standards. Dies gewährleistet höchste Anforderungen an Sicherheit und Compliance für Treuhänder. Wir legen Wert auf maximale Transparenz und Vertrauen im Umgang mit Ihren Daten.
Effizient
Unsere fortschrittlichen Lösungen sind konzipiert, um manuelle Aufwände zu minimieren und die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse substanziell zu erhöhen. Dies ermöglicht Treuhändern in der Schweiz eine optimierte Arbeitsweise und eine verstärkte Konzentration auf wertschöpfende Tätigkeiten.
Die Köpfe hinter Brainhance
Aus KI wird Teammitglied: Brainhance automatisiert, was Sie aufhält – und schafft Freiraum für das, was zählt.
Ismail Tasbicen
CEO
i.tasbicen@brainhance.ch
Can Polizzi
CMO
c.polizzi@brainhance.ch
Reto Oschwald
COO
r.oschwald@brainhance.ch
Joshua Hänni
CSO
j.haenni@brainhance.ch
Unsere Zusammenarbeit
🔍 Wie läuft das konkret ab?

1
Analyse‒Workshop
Wir analysieren gemeinsam Ihre bestehenden Prozesse, um präzise Engpässe und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
2
Strategie konzipieren
Nach einer fundierten Analyse entwickeln wir für Sie eine massgeschneiderte Strategie. Diese ist präzise auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und berücksichtigt die Besonderheiten ihres Unternehmens.
3
Lösung implementieren
Nach erfolgreicher Testphase erfolgt die gemeinsame Implementierung. Wir begleiten Sie schrittweise durch den gesamten Prozess, um eine reibungslose Integration in Ihre bestehenden Abläufe sicherzustellen.
4
Betreuung der Dienstleistung
Nach erfolgreicher Implementierung initiieren wir eine erneute Analyse, um die Prozesse kontinuierlich zu optimieren und neue, strategisch wertvolle Perspektiven für Ihr Treuhandunternehmen zu finden und umzusetzen.
Für welche Dienstleistungen interessierst Du Dich?
Joshua Hänni
CSO & Mitgründer
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit mir

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Treuhandalltag durch Brainhance zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Kontakte
+41 78 305 35 78
info@brainhance.ch
Alle Rechte vorbehalten © 2025 Brainhance
.